stefan-goebels.de

Phantastik-Autor und Musiker

Beheaded - Das Sieden der Seelen - von Stefan Goebels

Beheaded, Teil 2 – Da ist es!

Seit heute ist „Beheaded – Das Sieden der Seelen“ als E-Book bei Amazon verfügbar. Und so sieht es aus:

Beheaded - Das Sieden der Seelen - von Stefan Goebels


Direkt anschließend an seinen Vorgänger erzählt es die Geschichte der gemeinsamen Reise des enthaupteten Gardisten Crayne und der Herzogstochter Amodela weiter, die sich auf der Suche nach Craynes Kopf befinden. Es wird wieder fleißig die Henkersaxt geschwungen, gehext und unautorisiert durch das düstere Reich der Lebenden gewandelt.

Was ist neu in Beheaded 2? Was gibt es über das Buch zu sagen?

Zum einen erhalten die beiden Protagonisten dämonische Begleitung – mehr wird jedoch hier nicht verraten.

Die Reiseroute verläuft dieses Mal nicht so geradlinig wie beim letzten Mal. Amodela muss sowohl die Sonnencreme wie auch das Regencape einpacken. Über das schlechte motzt übrigens auch die neue Begleitung, von der ich allerdings immer noch nicht sage, um wen es sich handelt.

In jedem Fall wird der zweite Teil eine persönliche Sache – wir erfahren viel über Amodelas Familie, die, gelinde gesagt, sich nicht immer mit Ruhm bekleckert hat.

Du willst eine Rezension schreiben?

Rezensionen sind gut – natürlich nicht immer, aber zumindest helfen sie dem Autor immer weiter. Falls du also Interesse daran hast, Teil 2 oder vielleicht auch Teil 2 in Kombination mit Teil 1 in deinem Blog und anschließend auf Amazon zu bewerten, so stelle ich dir gerne die E-Books zur Verfügung.

Ich wünsche euch viel Spaß bei der Fortsetzung der kopflosen Queste!

Beheaded - Das Sieden der Seelen von Stefan Goebels - ab dem 01.05.2020

Der Kopflose kehrt zurück…

Nun ist es bald soweit – am 01.05.2020 erscheint der zweite Teil der Beheaded-Trilogie mit dem Titel „Beheaded – Das Sieden der Seelen“.
Wie „Beheaded – Der Wille der Schatten“, wird auch „Beheaded – Das Sieden der Seelen“ als E-Book bei Amazon erhältlich sein

Crayne und Amodela kehren zurück und widmen sich weiter intensiv der Frage, warum ihr Leben aktuell so verkorkst ist. Dafür gibt es natürlich Gründe, und diesen nähern sie sich im zweiten Band deutlich mehr an. Sie müssen wieder viel reisen, benötigen Kleidung für wechselnde Wetterbedingungen und allerhand Tote und Lebende haben es auf das gezeichnete Duo abgesehen. Denn es gibt mehr als nur einen Spieler in dem Spiel, von dem sie ein Teil sind…

Was lange währt, wird hoffentlich gut…

Es hat lange gedauert und ich bin sehr gespannt, wie euch der zweite Teil gefallen wird. Mir gefällt er natürlich sehr gut, das muss ja auch so sein, aber es ist nicht nur so, dass er mir gut gefällt – ich sage mit Überzeugung, dass ich sehr überzeugt von diesem Buch bin und hoffe, ihr werdet meine Meinung teilen. Jeder, der Bücher schreibt (und jeder, der in einem anderen Bereich kreativ ist), wird nachvollziehen können, dass man nie ganz zufrieden ist mit seinem Werk. Oder zumindest nicht für lange…

Bei „Beheaded – Das Sieden der Seelen“ verhält es sich tatsächlich noch so, dass ich momentan nichts daran auszusetzen habe und ich es kaum erwarten kann, das Buch auf die Welt loszulassen. Das Schreiben und das Lektorat haben sich sehr gut angefühlt und aus meiner Sicht ist der zweite Roman der Reihe kompakter, homogener und tiefgründiger als der erste Teil. Hier treffen noch härter menschliche Fehler auf unkontrollierbare Kräfte, der Sog des Verrats auf Zusammenhalt und Treue.

Nun denn, jetzt bleiben noch ein paar Wochen, um dem Werk den letzten Schliff zu geben und dann heißt es: „Auf mit dir, Mann ohne Rübe!“

Käsablanca von Stefan Goebels - erschienen im Periplaneta Verlag

Rezension zu Käsablanca auf bellaswonderworld.de

In Bellas Blog unter bellaswonderworld.de, wo sie seit 2009 ihre Ausflüge in die phantastische Welt der Bücher festhält, findet ihr eine Vielzahl von Rezensionen, spannender Interviews und vieles mehr rund ums Buch.

Welches Fazit sie nach Lektüre meines Buches gezogen hat, erfahrt ihr hier:

https://www.bellaswonderworld.de/rezensionen/bizarro-fiction/kaesablanca-von-stefan-goebels/

Musikalische Lesung aus Käsablanca mit Stefan Goebels und Gabriele Golsch im Literaturcafé Khawaran in Hürth

Lesung im Literaturcafé Khawaran – es war toll und wird noch toller!

Am Freitag hatten Gabriele und ich das besondere Vergnügen, umgeben von Büchern, Büchern und noch mehr Büchern eine weitere musikalische Lesung machen zu dürfen.

Der Ort hätte nicht passender sein können – im Literatur Café Khawaran wurden wir gespannt von vielen Seiten betrachtet – und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn in dem schnuckeligen Café tummeln sich Unmengen an literarischen Werken. Wir bedanken uns nochmal dafür, dass wir an diesem besonderen Ort auftreten durften.

Spontan wurde beschlossen, dass wir das Ganze noch einmal wiederholen – am 23.05.2020 um 19:00 Uhr. Wir freuen uns darauf und können es kaum erwarten, weitere Käsehäppchen und einen bunten Strauß an neuen Liedern zu präsentieren.

„Beheaded – Der Wille der Schatten“ – jetzt wieder als eBook erhältlich

Da die Zusammenarbeit mit dem Schwarzer Drachen Verlag ihr Ende gefunden hat, habe ich meinen ersten Roman „Beheaded – Der Wille der Schatten“ überarbeitet und im Selfpublishing-Modus bei Amazon neu herausgebracht.

Hier gibt es das Buch ab sofort zu kaufen:

Wer es noch nicht gelesen hat, sollte jetzt zuschlagen – es würde mich freuen!

Kopfloser Käse mit Musik - Musikalische Lesung in der Stadtbücherei Frechen - Stefan Goebels - Gabriele Golsch - Käsablanca - Beheaded - Der Wille der Schatten

Kopfloser Käse in der Stadtbücherei Frechen

Es ist zwar jetzt schon fast zwei Wochen her, jedoch möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei allen Leuten bedanken, die einen Tag vor Halloween auf unserer musikalischen Lesung in der Stadtbücherei Frechen verweilt haben. Es war ein sehr schöner Abend und ich hoffe, dass unser kleines Programm allen gefallen hat. Unser Dank gilt natürlich auch der Stadtbücherei Frechen, die einen wunderschönen Rahmen für die Lesung bereitet hat

Selbstverständlich wird es nicht bei dem einen „Experiment“ bleiben – auch in Zukunft planen Gabriele und ich, des öfteren mit der Kombination aus meinen Liedern und Texten hier und dort aufzutreten. Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, erfahrt ihr sie an dieser Stelle.

Halloween-Special: Lesung von Stefan Goebels aus Beheaded und Käsablanca mit Musik in der Stadtbücherei Frechen

Halloween-Special: Lesung mit Musik in der Stadtbücherei Frechen

Am 30.10.2019 könnt ihr kopflosen Käse mit Musik in der Stadtbücherei Frechen erleben: Im Rahmen einer musikalisch skurrilen Lesung gebe ich sowohl Ausschnitte aus Beheaded – Der Wille der Schatten sowie aus Käsablanca zum Besten.

Als besonderes Highlight wird die Lesung um kurze musikalische Intermezzi aus meinem Repertoire an schwermütigen Liedern ergänzt. Veredelt wird mein Geklampfe durch den bezaubernden Gesang von Gabriele.

Vielen Dank schon mal jetzt an die Stadtbücherei für die tolle Unterstützung und dafür, dass ich dort lesen und musizieren darf!

Veranstaltung: Halloween-Special: Musikalisch-Skurrile Fantasy-Lesung

Ort:

Stadtbücherei Frechen
Johann-Schmitz-Platz 1 bis 3
50226 Frechen

Uhrzeit: 19:30

Eintritt: Der Eintritt kostet 5.-Eine Anmeldung ist erforderlich und ab dem 18.09.19 möglich.

Käsablanca von Stefan Goebels - erschienen im Periplaneta Verlag

Rezension zu Käsablanca auf fantasyguide.de

Das Crossover-eZine FantasyGuide hat eine Rezension zu Käsablanca verfasst. Hier könnt Ihr nachlesen, ob der Käse geschmeckt hat:

https://fantasyguide.de/kaesablanca-autor-stefan-goebels.html

Neben einem Bericht zum literarischen Käse findet Ihr in dem eZine alles rund um alle Spielarten der Phantastik sowie Neues zu Comics, Spielen, Filmen, Musik und Hörbüchern.

 

Käsablanca von Stefan Goebels - erschienen im Periplaneta Verlag

Käsablanca – endlich zur Reife gelangt!

Es ist soweit – seit Kurzem ist Käsablanca erhältlich, was, wie Ihr Euch denken könnt, Freude in mein Herz streut und mir immer noch ein Grinsen ins Gesicht zaubert wie beim Anblick eines Tellers Baghetti Spolongnese, auf den es saftig Hartkäse geregnet hat! Ich bedanke mich beim Periplaneta Verlag für die Veröffentlichung und bin mächtig stolz darauf, das Buch in den Händen zu halten.

Käsablanca von Stefan Goebels - erschienen bei Periplaneta

Kaufen könnt Ihr das Buch hier:

Käsablanca im Onlineshop von Periplaneta

Käsablanca auf Amazon

Ein paar Worte zum Buch

In Käsablanca geht es um einen jungen Mann, der in einem Parmensankäse und dies nachvollziehbarer Weise nicht besonders großartig findet (obwohl mir die Vorstellung mehr und mehr gefällt, je hungriger ich werde…). Er nimmt die Challenge an, die ihm ein fieser Möpp, dessen Unterschlupf der Käse ist, aufgedrückt hat und versucht, einen Weg hinaus zu finden. Zeitgleich geht auch außerhalb des Käses eine Menge ab – die Freundin des Protagonisten gerät auf ihrer Rettungsmission mitten in die Feierlichkeiten fanatischer Käse-Jünger und begegnet, wie ihr Freund im Inneren, allerhand komischen Vögeln.

Soviel dazu – doch ich will auch noch etwas zur Entstehung des Buches an dieser Stelle sagen: Was niemand wissen kann, ist, dass es sich nicht dabei nicht um eine meiner neueren Ideen handelt: Die Geschichte um den Mann im Parmesan ist so alt wie ein Laib von Klasse.

Die Reifung Käsablancas

Alles begann mit einer einzigen Szene – ein Mann, lebendig begraben in einem Parmesankäse, der mit Schrecken feststellt, dass die einzige Möglichkeit, aus seiner misslichen Lage herauszukommen, darin besteht, sich mit Hilfe einer Käsereibe durch die Wand zu schälen.

Dieses Bild setzte sich in meinem Kopf fest, fand aber lange Zeit nicht die richtige Fortsetzung. Ähnlich wie bei „Beheaded – Der Wille der Schatten“ hatte ich zunächst vor, diese Exposition zu einem Drehbuch zu verarbeiten, dieses Mal allerdings zu einem abendfüllenden Spielfilm. Daraus wurde nix und der Mann im Parmesan war für viele Jahre ein Thema zur Belustigung auf von berauschenden Getränken begleiteten Abenden unter Freunden.

Die Jahre vergingen. Und was von mir nicht in Vergessenheit hätte geraten dürfen, ging verloren. Käse wurde zum Kopflosen und ein halbes Jahrzehnt scherte sich mein Hirn nicht mehr um literarischen Parmesan.

Aber ich schuldete der Welt immer noch einen Käse. Eines Tages fing ich an, Floyds Geschichte aufzuschreiben (der in der ersten Version übrigens Jerome-Anthony Kotzke hieß, ein Name, den die dunkle Fürstin an meiner Seite zu sehr verabscheute, um ihn weiter zu verwenden).

Statt jedoch, wie ursprünglich geplant, einen eigenen Käse-Kosmos zu entwerfen, in dem es außer bizarren Begegnungen, Wesen, Welten etc. gar keinen Sinn oder Verstand gibt, musste ich feststellen, wie die Geschichte mit jedem neuen Entwurf persönlicher und persönlicher wurde. Auch wenn das finale Werk den einen oder anderen verstören mag, so ist Käsablanca an der einen oder anderen Stelle eine todernste Angelegenheit… 🙂

In jeder, naja vielleicht doch nicht allen, Figuren in dem Buch steckt ein Stück von mir. Von Anfragen, um welche es sich dabei genau handelt, ist jedoch abzusehen – sie werden nicht beantwortet.

Ich hoffe, Ihr habt dennoch viel Spaß beim Lesen!

 

 

Käsablanca - Roman von Stefan Goebels

Der pure Parmesansinn – Käsablanca im Anflug!

Die Freude könnte nicht größer sein – noch in diesem Frühjahr erscheint mein zweiter Roman „Käsablanca“ bei der Periplaneta Verlag und Mediengruppe in Berlin.

In diesem Werk treffen bitterernst auf nicht ganz ernst gemeint sowie herzhafte Action auf pikante Momente, alles unter dem Deckmantel eines allgegenwärtigen Molkereierzeugnisses!

Viel soll nicht verraten werden – aber doch etwas: In dem Roman geht es unter anderem um Superhelden, Achterbahnen, Beziehungsprobleme, Orangen, Ballsport und natürlich um ausgesprochen viel Käse!

Ich hoffe, ich habe Euch den Roman ein wenig schmackhaft gemacht!

Wer mehr über den Verlag wissen will, findet Käsablanca sowie viele weitere tolle Bücher aus dem Programm für 2019 hier.

Periplaneta Verlag und Mediengruppe

Periplaneta Verlag und Mediengruppe

Seite 1 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén